Hier findet Ihr alle unsere Beiträge der letzten Zeit untereinander aufgelistet. Wenn Ihr euch zum Beispiel nur für unsere Videologs oder die Bilder des Tages interessiert, könnt Ihr die Auswahl mit den Kategorien oben filtern. Wenn Ihr ältere Beiträge sucht, schaut einfach in unserem Archiv vorbei. Viel Spaß!
Erinnert ihr euch noch an Raquel? Wir hatten sie während unserer Wochenaufgabe in New York getroffen, als sie mit einem Plakat vor Penn Station stand und im Schneesturm bei -20°C für Obdachlose und gegen die Polizei protestierte. Nachdem ein paar Leute uns angeschrieben und gefragt hatten, wie sie ihr helfen könnten, haben wir eine kleine Spendenaktion gestartet.
Und nach einigem Rumprobieren mit Schecks und Kontoverbindungen, ist das Geld (per Post) endlich angekommen. Warum es dann trotzdem noch etwas gedauert hat, bis wir das hier posten konnten,
erfahrt ihr in Raquels Brief...
Ein riesiges DANKE an alle, die mitgemacht haben!
Hier ist der/die Gewinner/in unseres Bilder-Gewinnspiels!
Danke an alle fürs Mitspielen! Der/die Glückliche wird per Mail benachrichtigt. Übrigens: wer jetzt nicht gewonnen hat und trotzdem ein Poster möchte, kann uns natürlich jederzeit eine kurze Nachricht schicken, dann bekommt ihr einen Downloadlink für die unkomprimierte Datei. Nur das Ausdrucken müsst ihr dann selbst übernehmen...
Unsere letzte Wochenaufgabe verlief gänzlich unspektakulär: Zwei weiße T-Shirts, vollgeschrieben mit Namen, Grüßen und Wünschen. Spannend war nur, dass die Leute uns auf den Rücken geschrieben
haben, sodass wir ihre Botschaften erst nachträglich selbst bewundern konnten...
Da sind wir wieder! Nach einem ziemlich turbulenten Flug sind wir am Samstagmorgen um 8 Uhr wohlbehalten in Frankfurt gelandet. Jetzt schlafen wir erstmal unseren Jetlag aus, und dann machen wir
uns daran, etwa 20.000 Fotos und ca. 500 Gigabyte Videomaterial zu sichten und zu sortieren...
Und dann bleibt nur noch ein gigantisches Dankeschön an alle, die mitgespielt, abgestimmt, Vorschläge geschickt und unseren Trip insgesamt zu einem unglaublichen Erlebnis gemacht haben - also an
Euch! Es war uns ein inneres Blumenpflücken. Wenn es nochmal was zu berichten gibt (zum Beispiel einen fertigen Film), melden wir uns natürlich wieder hier. Bis dahin: Danke und gute
Nacht!
Unser letztes Foto des Tages - da muss nochmal etwas Kunst her! Der Wynwood Art District in Miami ist wahrscheinlich eines der buntesten Stadtviertel der Welt, mit einem Graffiti neben dem
anderen. Falls jemand eine Interpretation des Werkes unten in Bezug auf unsere Reise verfassen will, ist in den Kommentaren genügend Platz.
Wellness pur: Auch wenn Miami wegen des anstehenden "Spring Break" von Touristen überlaufen ist, haben wir es geschafft, uns heute fast den ganzen Tag lang herrlich zu entspannen. Am Abend sind
wir dann noch beim Spieleabend des hiesigen deutsch-amerikanischen Kulturvereins angemeldet und drehen dort ein wenig. Wenn die genauso verrückt sind wie der deutsche Karnevalsverein in Chicago,
könnte es ganz lustig werden...
Letzter Teil unseres kleinen Gewinnspiels: Welches ist unser gelungenstes Stadtfoto? Diesmal war die Auswahl besonders schwierig - das sieht man unter anderem daran, dass Städte wie Los Angeles und Washington D.C. überhaupt nicht mehr vertreten sind. Und jetzt seid Ihr gefragt!
Wir sind am Ziel unserer Reise angekommen! Zwei Tage Miami bleiben uns noch, und am Freitag geht es wieder zurück in die Heimat. Bis dahin arbeiten wir noch fleißig weiter an verschiedenen
Projekten, die wir alle im Laufe der nächsten Zeit nachzuliefern gedenken: Andis Film über deutsche Kultur in den USA zum Beispiel, János' Radiofeature zur Obdachlosigkeit, und natürlich unsere
Doku über die Zusammenarbeit zwischen der University of South Carolina in Spartanburg und unserer Hochschule in Magdeburg. Über mangelnde Beschäftigung können wir uns also sicher auch in Zukunft
nicht beklagen...
Im zweiten Teil unseres Bilder-Gewinnspiels geht es um das gelungenste Tierfoto! Wir haben unsere schönsten Alligatoren, Pelikane, Seekühe und sonstiges Viehzeug herausgesucht. Und jetzt seid
Ihr gefragt!
Eine Brücke ins Nirgendwo: Die Overseas Railroad verband seit 1912 die Florida Keys per Eisenbahn mit dem Festland und wurde täglich von hunderten Passagieren auf dem Weg bis nach Key West
genutzt. Doch kein Vierteljahrhundert später, am 2. September 1935, fegte ein Hurrikan über die Keys, tötete etwa 400 Menschen und zerstörte weite Teile der Strecke. Der Betrieb der Overseas
Railroad wurde nie wieder aufgenommen. Stattdessen wurden die noch benutzbaren Abschnitte zur Autostraße umgebaut, dem heutigen Highway Florida 1. Die irreparabel beschädigten Brücken wurden
stehen gelassen, wo sie waren. Seit 1979 gehören sie zum National Register of Historic Places.
Wir wollen es wissen: Welche ist unsere gelungenste Landschaftsaufnahme? Aus tausenden (keine Übertreibung, es waren tausende) Fotos haben wir die fünfzehn schönsten herausgesucht. Und jetzt seid
Ihr gefragt!
Wir sind am äußersten Punkt unserer Reise angekommen, dem südlichsten Punkt der USA, Key West. Wir befinden uns inzwischen auf dem selben Breitengrad wie der nördliche Teil von Mali, mitten in
der Sahara - und das merkt man auch an den Temperaturen. Morgen geht es wieder zurück über die Keys, für die letzten Tage nach Miami. Und am kommenden Freitag fliegen wir auch schon wieder nach
Deutschland...
Da lagen wir gerade entspannt am karibischen Strand auf den Florida Keys, und plötzlich schnappt sich Andi eine Kamera und rennt los ins Wasser. Dabei vergisst er, dass er noch die Bauchtasche
mit Handy, Geldbeutel und Reisepass umhat, und muss die Sachen jetzt erstmal zum Trocknen auslegen. Doch es hat sich gelohnt: Eine Seekuh, genauer gesagt ein Karibik-Manati, schwamm ganz fröhlich
in den flachen Gewässern direkt vorm Strand herum. Die Manatis stehen auf der Liste der bedrohten Arten, auf dem Gebiet der USA gibt es nur noch 3000 Tiere. Da sind wir besonders froh, noch eines
zu Gesicht bekommen zu haben.
Alligatoren haben eine relativ entspannte Lebenseinstellung - außer fressen und faul im Wasser liegen tun sie eigentlich gar nichts. Dieser hier war dennoch zu einem Interview bereit. Allerdings
beschränkte sich sein Englisch leider auf eine kurze Aussage, die er zudem vermutlich auswendig gelernt hat: "Send more tourists! The last ones were delicious..."
Los Angeles, San Francisco, Las Vegas, New York... auf unserem Weg durch die USA haben wir überall Musiker auf der Straße getroffen. Einige davon haben wir in dieses kurze Video
gepackt.
Was für ein schöner See, mitten in einem Naturschutzgebiet auf dem Weg zu den Everglades... he, war das gerade eine Stechmücke? Und noch eine? Na, die werden schon nicht großartig
stören...
Aktueller Status: Die Schlacht tripUS vs. Mücken dauert seit eineinhalb Stunden an und ist noch lange nicht entschieden. Andi hat inzwischen mehr Blut an den Händen kleben als Jack the Ripper und
stößt mit irrem Blick wilde Kampfschreie aus. Wir sind Stars, holt uns hier raus!
Es wird Frühling am Golf von Mexiko! Gut, am Wetter merkt man das vielleicht nicht, weil es hier nie wirklich winterlich ist. Aber zum Beispiel daran, dass verschiedene Bäume und Sträucher
beginnen zu blühen - wie in diesem Fall der Blüten-Hartriegel (Cornus florida), der uns hier vor die Linse gelaufen ist.
Jetzt heißt es ganz stark sein: Aus Venice Beach kommt unser vermutlich letzter Videolog aus den USA! Aber keine Sorge, das nächste Projekt ist bereits in Planung... einen Namen dafür haben wir
auch schon. Vielleicht.
Der Countdown läuft: Die letzten zehn Tage unseres Trips sind angebrochen. Natürlich freuen wir uns auf zu Hause und auf unser normales Bett, doch wir merken schon jetzt, dass wir das Reisen
vermissen werden. Aber kein Grund zum traurig sein! Während wir den Sonnenuntergang am Golf von Mexiko genießen, planen wir bereits unser nächstes Abenteuer. Nach Abschluss unseres Studiums in
einem Jahr nehmen wir die Transsibirische Eisenbahn von Moskau bis nach Mittelasien, fahren mit dem Fahrrad durch die Mongolei und China und landen über Thailand und Singapur schließlich in
Australien (an unsere Eltern: lasst euch nicht verrückt machen, ist nur eine Idee. Aber eine ziemlich ernste. Stellt euch schonmal drauf ein).
Nachdem nur noch zehn Tage übrig geblieben sind, wollen wir Euch auch noch einmal zeigen, wo wir eigentlich unterwegs normalerweise übernachten: auf einem Walmart-Parkplatz! Die sehen zwar nicht
immer so schick aus wie auf dem Foto, haben aber andere entscheidende Vorteile - sie sind kostenlos, es gibt meistens gutes Internet und Restrooms in der Nähe. Was will man
mehr?
mail.tripUS@gmail.com
Alle Rechte vorbehalten ®
Unterstützt durch:
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com